Datenschutzrichtlinie

§1 Allgemeine Bestimmungen

1. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Gospodarstwo Sadownicze Zbigniew Pietrzycki mit Sitz in 05-660 Warka, Konary 92, eingetragen im Zentralregister und in der Information über die Geschäftstätigkeit, NIP: 797-127-18-11, REGON 672798121. Der Datenschutz erfolgt gemäß den Anforderungen der allgemein geltenden Gesetze und die Daten werden auf gesicherten Servern gespeichert.

2. Zur Auslegung der Begriffe wird das Glossar der Bestimmungen verwendet oder wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben (sofern sich dies direkt aus der Beschreibung ergibt).

3. Um Datenschutz und -sicherheit zu gewährleisten, verwenden wir unter anderem: Secure Communications Encryption Protocol (SSL).

4. Alle personenbezogenen Daten des Kunden werden vertraulich behandelt und sind für Unbefugte nicht einsehbar.

5. Die Datenschutzrichtlinie steht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ist ab dem 05.07.2018 gültig.

§2 Zweck und Umfang der Datenerhebung

1. Der Verkäufer ist der Administrator der personenbezogenen Daten der Kunden.

2. Personenbezogene Daten des Kunden werden zum Zwecke der Abwicklung der im Online-Shop aufgegebenen Bestellungen oder, sofern der Kunde einwilligt, auch für Marketingzwecke erhoben und verarbeitet.

3. Personenbezogene Daten der Kunden werden verarbeitet:

A. gemäß den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten,

B. in Übereinstimmung mit der implementierten Datenschutzrichtlinie,

C. soweit dies für die Begründung und Ausgestaltung des Vertragsinhalts, seine Änderung oder Beendigung sowie die ordnungsgemäße Durchführung der elektronisch erbrachten Leistungen erforderlich ist,

D. soweit und zu dem Zweck dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und die Verarbeitung nicht die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person verletzt,

e. in dem Umfang und zu dem Zweck, der mit dem vom Kunden geäußerten Willen vereinbar ist.

4. Der Administrator erhebt und verarbeitet über die Website und andere Kommunikationsformen die folgenden personenbezogenen Daten der Benutzer, die während des Registrierungsprozesses auf der Website angegeben wurden:

A. Vor- und Nachname
B. Adresse
C. Telefonnummer
d.E-Mail-Adresse
e. Name der Firma
F. NIP

5. Der Kunde hat das Recht auf Zugriff auf die Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, das Widerspruchsrecht und das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, die der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten ist.

6. Der Kontakt mit der Person, die die Verarbeitung personenbezogener Daten überwacht, ist per E-Mail unter folgender Adresse möglich: biuro@naszatlocznia.pl

7. Der Administrator ist berechtigt, die personenbezogenen Daten der Kunden nach Beendigung des Vertrags oder Widerruf der Einwilligung nur zum Zwecke der Geltendmachung möglicher Ansprüche vor Gericht zu verarbeiten oder wenn nationales, EU- oder internationales Recht die Aufbewahrung der Daten vorschreibt.

8. Der Administrator hat das Recht, die personenbezogenen Daten und andere Daten des Kunden an nach geltendem Recht autorisierte Stellen weiterzugeben, z. B. Strafverfolgungsbehörden.

9. Der Administrator gibt die personenbezogenen Daten der Kunden nicht an andere Stellen weiter, mit Ausnahme derjenigen, die gemäß geltendem Recht dazu berechtigt sind.

10. Personenbezogene Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und für einen den geltenden Vorschriften entsprechenden Zeitraum gespeichert, unter Berücksichtigung der Verjährungsfrist für Ansprüche und Steuerverbindlichkeiten. Personenbezogene Daten, für die Sie eingewilligt haben, werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.

11. Die Löschung personenbezogener Daten kann durch den Widerruf der Einwilligung oder die Erhebung eines rechtlich zulässigen Widerspruchs gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen. Sie können Anfragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten per E-Mail an die Adresse des Administrators personenbezogener Daten senden: biuro@naszatlocznia.pl

§3 Informationen zum Profiling und zu den Auswirkungen des Profilings auf personenbezogene Daten

Der Administrator analysiert personenbezogene Daten automatisiert mithilfe von Tools, die von Softwareanbietern bereitgestellt werden (z. B. Statistiken, Verlauf). Der Zweck der automatisierten Datenverarbeitung besteht darin, Benutzerpräferenzen zu erfahren.

§4 Cookies

1. Die Website www.naszatlocznia.pl verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver gesendet und von der Browsersoftware Ihres Computers gespeichert werden. Wenn der Browser die Verbindung zur Site wiederherstellt, erkennt die Site den Gerätetyp, von dem aus der Benutzer die Verbindung herstellt. Parameter ermöglichen, dass die in ihnen enthaltenen Informationen nur von dem Server gelesen werden können, der sie erstellt hat. Cookies erleichtern daher die Nutzung zuvor besuchter Websites. Zu den erfassten Informationen gehören IP-Adresse, Browsertyp, Sprache, Betriebssystemtyp, Internetdienstanbieter, Zeit- und Datumsinformationen, Standort sowie Informationen, die über das Kontaktformular an die Website gesendet werden.

2. Die Website des Verkäufers verwendet folgende Cookies:

A. „Notwendige“ Cookies, die die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung auf der Website erfordern,

B. Cookies, die zur Gewährleistung der Sicherheit verwendet werden, z. B. dient der Erkennung von Missbrauch im Rahmen der Authentifizierung innerhalb des Dienstes,

C. „Performance-Cookies“, die die Erfassung von Informationen über die Nutzung der Webseiten ermöglichen,

D. „funktionale“ Cookies, die es ermöglichen, die vom Benutzer gewählten Einstellungen zu „merken“ und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. hinsichtlich der gewählten Sprache oder der Region, aus der der Nutzer kommt, der Schriftgröße, des Erscheinungsbilds der Website,

e. „Werbe“-Cookies, die es ermöglichen, den Nutzern Werbeinhalte bereitzustellen, die besser auf ihre Interessen zugeschnitten sind.

3. Der Kunde kann die Möglichkeit zur Erfassung von Cookies jederzeit durch eine Änderung der Einstellungen seines Webbrowsers deaktivieren oder wiederherstellen.

4. Weitere personenbezogene Daten, wie beispielsweise die E-Mail-Adresse, werden vom Administrator nur dort erhoben, wo der Benutzer dem durch Ausfüllen des Formulars ausdrücklich zugestimmt hat.